Aktuell
Neuer Artikel in Nature Cities – Emotionen überwiegen kognitive Bewertungen bei Wohnortpräferenz

Das stadtnahe Wachstum verändert ländliche Gebiete und schafft neue Herausforderungen. Anhand von immersiven Experimenten zeigt diese Studie, dass emotionale Reaktionen gegenüber kognitiven Bewertungen dominieren, wobei die Menschen bei ihrer Wohnortwahl städtische und ländliche Gebiete gegenüber peri-urbane Gebieten bevorzugen.
Neue Publikation zu Regulierungspräferenzen und Wohnverdichtung
Michael Wicki, Fiona Kauer, Katrin Hofer und David Kaufmann haben einen neuen Forschungsartikel im Journal of Urban Affairs veröffentlicht: «Nuancing NIMBYism: How regulatory preferences shape public acceptance of housing densification».
Niraly Mangal als Gastdoktorandin bei SPUR
Niraly Mangal tritt als Gastdoktorandin der SPUR Forschungsgruppe bei. Ihre Forschung beleuchtet die Schnittstelle von öffentlicher Akzeptanz und planerischen Rahmenbedingungen im Kontext von Lebensmittelabfall-Recycling durch Insekten in den städtischen Ballungsräumen Singapur's.
Neuer Artikel in Renewable Energy: GIS-based analysis for identifying priority regions and developing renewable energy in post-war Ukraine

Die Forschung bewertet das technische Potenzial von Solar- und Windenergie unter Einbeziehung von Umwelt-, sozialen und technischen Faktoren, um prioritäre Regionen für den Ausbau erneuerbarer Energien zu bestimmen. Erstmals in der Ukraine wird das Potenzial erneuerbarer Energien mithilfe einer räumlichen Analyse im Detail ermittelt.
Dr. Yue 'Gurt' Ge als Gastprofessor bei SPUR
Dr. Yue 'Gurt' Ge wird von April bis Juni 2025 als Gastprofessor bei SPUR tätig sein und zusammen mit Dr. David Kaufmann an einer vergleichenden Studie mit dem Titel „Equitable Housing Resilience to Extreme Heat in Orlando and Zurich“ arbeiten, einem interdisziplinären Forschungsprojekt finanziert vom Schweizerischen Nationalfonds.