Aktuell
Niraly Mangal als Gastdoktorandin bei SPUR
Niraly Mangal tritt als Gastdoktorandin der SPUR Forschungsgruppe bei. Ihre Forschung beleuchtet die Schnittstelle von öffentlicher Akzeptanz und planerischen Rahmenbedingungen im Kontext von Lebensmittelabfall-Recycling durch Insekten in den städtischen Ballungsräumen Singapur's.
Neuer Artikel in Renewable Energy: GIS-based analysis for identifying priority regions and developing renewable energy in post-war Ukraine

Die Forschung bewertet das technische Potenzial von Solar- und Windenergie unter Einbeziehung von Umwelt-, sozialen und technischen Faktoren, um prioritäre Regionen für den Ausbau erneuerbarer Energien zu bestimmen. Erstmals in der Ukraine wird das Potenzial erneuerbarer Energien mithilfe einer räumlichen Analyse im Detail ermittelt.
Dr. Yue 'Gurt' Ge als Gastprofessor bei SPUR
Dr. Yue 'Gurt' Ge wird von April bis Juni 2025 als Gastprofessor bei SPUR tätig sein und zusammen mit Dr. David Kaufmann an einer vergleichenden Studie mit dem Titel „Equitable Housing Resilience to Extreme Heat in Orlando and Zurich“ arbeiten, einem interdisziplinären Forschungsprojekt finanziert vom Schweizerischen Nationalfonds.
Policy Brief: Wo in der Agrarlandschaft lohnt sich Vogelschutz?

Eine Publikation in der «Agrarforschung Schweiz» fasst die Ergebnisse eines kürzlich erschienen Forschungsartikels praxisorientiert zusammen. Im Rahmen der Studie zeigt eine Fokuskarte von Agroscope, ETH Zürich und Universität Lausanne auf, wo in der Schweizer Agrarlandschaft Biodiversitätsmassnahmen einen positiven Effekt auf Vögel haben könnten und wo nicht. Basierend auf diesen Erkenntnissen lässt sich die Landnutzung besser planen.
Was passiert, wenn der Boden, der die Landwirtschaft sichert, auch zur Grundlage für den Städtebau wird?

Als ich vor drei Jahren in Madagaskar ankam, bot sich mir ein unerwarteter Anblick: Stapel roter Ziegelsteine, die über Reisfelder in der Nähe von Antananarivo verstreut waren. Unsere Neugier führte uns zu Landwirte und Ziegelherstellern, wo wir beobachteten, befragten und eine komplexe Geschichte von Anpassung, Widerstandsfähigkeit und Abwägungen zusammensetzten.