Dr. Sarah Berit Schilliger

Dr. Sarah Berit Schilliger
Mitarbeiterin bei Raumentwicklung und Stadtpolitik
ETH Zürich
Raumentwicklung und Stadtpolitik
Zusätzliche Informationen
Forschungsgebiet
(Städtische) soziale Infrastrukturen, urbane Migrationsregime, Care und soziale Reproduktion, städtische soziale Bewegungen und Solidaritätsinitiativen, intersektionale und partizipative Forschungsansätze
Sarah Schilliger ist Soziologin und arbeitet zu intersektionalen Ungleichheiten in der Stadt und zu Politiken der sozialen Transformation. Als Senior Researcher im Projekt „Urban Essential Workers“ (NFP-80 des Schweizerischen Nationalfonds) untersucht sie die Arbeitsrealitäten und Regulierungspolitiken in den Bereichen Reinigung, städtischer Verkehr, Kinderbetreuung und Detailhandel.
Sie studierte Politikwissenschaft, Soziologie und Philosophie an der Universität Zürich und promovierte 2014 an der Universität Basel mit einer ethnografischen Studie über migrantische Live-in Pfleger*innen aus Osteuropa. Als Postdoc war sie Gastwissenschaftlerin an der Universität Wien, der York University in Toronto und der Universität Osnabrück.
Von 2021 bis 2025 ist Sarah Schilliger in der Co-Leitung des internationalen Forschungsprojekts „Enacting Citizenship and Solidarity from Below“, das lokale Politiken und urbane Bewegungen in zehn europäischen Städten in den Feldern Care, Wohnen und migrantische Rechte untersucht.
Neben ihrer Teilzeitstelle an der ETH Zürich (50%) ist Sarah Schilliger als Senior Researcher und Dozentin am Interdisziplinären Zentrum für Geschlechterforschung der Universität Bern tätig und unterrichtet im Fachbereich Soziale Arbeit an der Berner Fachhochschule (BFH) und der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW). Sie ist Gründungsmitglied des Arbeitsforschungsnetzwerks LABORIS und gehört dem wissenschaftlichen Beirat der Rosa-Luxemburg-Stiftung an.
vertical_align_bottomCV PDF
Weitere Informationen
Akademische Anstellungen
seit 9/2024: ETH Zürich, Senior Researcher
seit 1/2022: Interdisziplinäres Zentrum für Geschlechterforschung, Universität Bern, Senior Researcher und Lehrbeauftragte
2020 – 2021: Walter Benjamin Kolleg, Universtität Bern, Stipendiatin
2019 – 2020: Universitäten Fribourg und Basel, Lehrbeauftragte
2017 – 2018: Postdoc.Mobility Fellow des Schweizerischen Nationalfonds (2017: Universität Osnabrück, Visiting Fellow, 2018: York University/Toronto, Visiting Fellow)
2014 – 2017: Universität Basel, Oberassistentin (4-7/2015: Universität Wien, Visiting Fellow )
2006 – 2014: Universität Basel, Wissenschaftliche Assistentin und Doktorandin (2009-2014)
2004 – 2006: Universität Zürich, Abteilung Gleichstellung, Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Ausbildung
2014: Doktorat in Soziologie, Universität Basel
2005: MA (Lizentiat) in Politikwissenschaften, Soziologie und Philosophie, Universität Zürich